Aktuelles
Bundestagswahl 2025 Unsere Direktkandidatin
Unsere Direktkandidatin
Ihr Lieben, die ihr in den Ortsverbänden mit Begeisterung, Mut und Überzeugung für uns Grüne tätig seid, nun ist es so weit. Wir werden aller Voraussicht nach im Februar wählen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Ich habe mich noch im November, nach einer sehr inspirierenden und hoffnungsfrohen Bundesdelegiertenkonferenz als Direktkandidatin für unseren Wahlkreis zur Wahl gestellt. Auf der Kreisaufstellungsversammlung wurde ich von den Anwesenden gewählt und freue mich sehr darüber, für unsere Grünen Werte in den Wahlkampf zu ziehen.

Die Themen, in denen ich seit Jahrzehnten zu Hause bin, sind Soziales, Kinder, Jugend und Familie und Bildung.
Ich arbeite im Kreistag und den dazugehörenden Ausschüssen mit, bin ordentliches Mitglied im Jugendhilfeausschuss, im Ausschuss für Sport, Schule, Bildung und Kultur und stellvertretendes Mitglied im Sozial- und Gesundheitsausschuss.
Ich trete konkret ein für gut ausgestattete Ganztagsschulen, am besten, wenn sie gebundene Ganztagsschulen wären.
Auch in der KiTa sollen Verlässlichkeit und ein hoher Qualitätsstandard die Regel sein. Hier sind noch viele Schritte zu gehen, es braucht für Familien ein gesetzlich abgesichertes Angebot an flächendeckenden Hilfsangeboten um in Zeiten steigender Herausforderungen für Familien, Bildung, Beratung und Möglichkeiten zur Teilhabe zu schaffen.Dafür trete ich ein. Ebenso für eine deutlich bessere Infrastruktur im ländlichen Raum, eine gute ärztliche Versorgung und genügend Wohnraum, der auch bezahlbar ist.
Mich beschäftigt stark die gestiegene Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft, speziell gegen Frauen gerichtete Gewalt, die jeden zweiten Tag in einen Femizid mündet, an der Stelle können wir nicht weiter wegschauen, weder Männer noch Frauen. Prävention, Aufklärung Hilfsangebote, flächendeckend nachhaltig und ohne sich zum Schweigen bringen zu lassen, das Thema gehört auf die Agenda.
Fremdenhass und Demokratiefeindlichkeit brennen uns unter den Nägeln und spalten unsere Gesellschaft- so viele Themen können wir miteinander, vor allem aber auch mit anderen diskutieren.
Was mich persönlich ausmacht, ist schnell gesagt:
Ich bin vor 68 Jahren in Berlin zur Welt gekommen, und lebe seit 7 Jahren mit meinem Mann in Rendsburg, unser gemeinsames Kind ist schon lange erwachsen und lebt in Hamburg.
Nach 40 Jahren Arbeit in der Jugendhilfe in Rendsburg bei dem Diakonischen Werk des Kirchenkreises bin ich seit Januar 2022 im Ruhestand.
Anfang 2023 bin ich -endlich- bei den Grünen eingetreten und war pünktlich zur Kommunalwahl bereit für neue Aufgaben.
Und nun machen wir zusammen Wahlkampf und erzielen gute, ja sehr gute Ergebnisse,
Ihr könnt mit mir planen. Ladet mich gerne zu Euren Veranstaltungen, zum Haustürwahlkampf und an Eure Wahlstände ein.
Ich biete auch zusammen mit euch Küchentischgespräche an, sprecht mich an, wenn ihr dazu Planungen machen wollt. Wir arbeiten im Team und bedienen demnächst social Media, eine Homepage ist in Arbeit.
Mein Instagramm Account: momo_wegener ist mit facebook verknüpft. Einiges findet sich dort schon, unter anderem meine Bewerbungsrede. Ihr könnt Texte und Fotos erhalten, für eigene social Media Kampagnen, bitte wendet euch dafür an Britta.mohr@gruene-rd-eck.de
Mit den allerbesten grünen Grüßen in alle Orte unseres wunderschönen Kreisgebietes.
Eure Direktkandidatin
Momo (Monika Wegener)
E-Mail: monika.wegener@gruene-rd-eck.de
Einladung zum GRÜNSCHNACK
Einladung zum Grünschnack
Klima, Soziales und Wirtschaft – Geht das zusammen?
Wann? Samstag, 1. Februar 2025, um 18 Uhr
Wo? Strandhotel Strande
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Euch herzlich zu einer Diskusionsrunde ein, bei der wir uns mit den drängenden Fragen unserer Zeit beschäftigen:
Welche Politik braucht es, um unsere Gesellschaft voranzubringen und die Grundlagen unseres Lebens zu sichern?
Mit Euch diskutieren:
- Monika Wegener, Direktkandidatin unseres Wahlkreises
„Ich setze mich ein für Ganztagsschulen, verlässliche KiTas, flächendeckende Hilfsangebote für Familien, bezahlbaren Wohnraum sowie Prävention gegen Gewalt und Fremdenhass.“ - Bruno Hönel, Bundestagsabgeordneter
„Im Bundestag engagiere ich mich im Haushalts-, Finanz- und Europaausschuss für nachhaltige Finanzen, Zukunftsgerechtigkeit und die klimaneutrale Transformation.“
Lasst uns ins Gespräch kommen, Ideen austauschen, Fragen stellen und gemeinsam Antworten finden. Diskutieren wir, wie wir als Gesellschaft zusammenstehen und unseren Planeten schützen können!
Der Klimawandel und soziale Ungerechtigkeiten betreffen uns alle. Die Herausforderungen unserer Zeit sind komplex, aber gemeinsam können wir Lösungen finden.
Bringt Eure Ideen und Anliegen mit!
Jede und jeder ist willkommen – ob Ihr bereits viel über diese Themen wisst oder einfach neugierig seid.
Wir freuen uns auf einen offenen Austausch und neue Perspektiven. Lasst uns gemeinsam aktiv werden und einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten – jede Stimme zählt.
Herzliche Grüße
Eure Strander GRÜNEN